The Inquirer DE

England: Fototouristen sind potentielle Terroristen

Sie planen einen Urlaub in Großbritannien? Dann lassen Sie die tolle neue digitale Spiegelreflex am besten zu Hause. Sie wollen ja nicht verhaftet werden…

Ein Mann wurde laut BBC von den Behörden belangt, weil er keine Kamera-Lizenz vorweisen konnte. War das (a) 1968 in der Sowjetunion, (b) 1988 in Nordkorea oder (c) 2008 England? Richtig, Antwort C! Die Angst vor Terror, Privatsphäre und den vielen Fremden im Land treibt die Paranoia im Land in ungeahnte Abgründe. Nun werden also alle Amateurfotografen (also auch Touristen) verdächtigt, den nächsten Ablageort für Bomben auszuspähen. Das erfuhr gerade Phil Smith (49) am eigenen Leib, der mitten in seiner privaten Fotosession von einem Polizeioffizier gestoppt und nach seiner gültigen Kameralizenz befragt wurde. Weil er die nicht hatte (woher auch?), wurde er gleich mal gefilzt. Dann musste er seine Digitalfotos vor Ort löschen (!) und schwören, keine weiteren Fotos zu machen.
“Da waren aber Leute, die nach wie vor mit ihren Handys und Digicams Aufnahmen machten. Nur meine Spiegelreflex sah professionell aus, daher zog man mich aus der Menge heraus”, wunderte sich Smith. Er soll aber bei weitem nicht der einzige Fall von Fotoverbot gewesen sein, denn die Affäre erreichte bereits die Aufmerksamkeit diverser Politiker, die das Vorgehen der Behörden nun im Unterhaus zum Diskussionsthema machen wollen. Good night & good Luck!

(Archiv – April 2008)

The Inquirer

Spannende Nachrichten aus Technik, Politik, Gesellschaft.

Neueste Beiträge

  • Software Keys & Lizenzen online kaufen
  • Neue Studie zu Fehlerquoten bei Wahlmaschinen
  • Cooles Handy? Von wegen! Abschalten & weglassen sind angesagt
  • Masken gegen Coronavirus kaufen – Einweg Mundschutz 3-lagig hier lieferbar
  • Coronavirus Test kaufen – COVID-19 Selbsttest von Biozek
  • Bester Kredit ohne Schufa Auskunft – Kredit trotz negativer Bonität
  • Strom mit Prämie – TV, PS4, PS5, iPhone X, Handy, Fahrrad, Galaxy S10, Laptop
  • Kuba lernt von China
  • Analyst: Musik-Aktien verkaufen
  • Kinder überleben Elch-Angriff dank WoW
  • USA stellen erstes Roboter-Geschwader auf
  • Süddeutsche Zeitung schränkt Web-Kommentare ein
  • Erste Massenklage gegen Blu-Ray
  • England: Fototouristen sind potentielle Terroristen
  • Software löscht dummes Online-Gelaber
  • Chrome: Vorsicht beim Kleingedruckten!
  • Israel baut eine Blogger-Armee auf
  • Kanada erteilt Patenten für Geschäftsmethoden eine Abfuhr
  • Deletionpedia: Gelöschte Wikipedia-Artikel zum Nachschlagen

Impressum